Wissen Sie eigentlich, wie Meuselwitz gewählt hat?

Die Landtagswahl im Freistaat liegt nun schon ein paar Wochen zurück. Aber wissen Sie eigentlich wie unsere Ortschaft gewählt hat? Und wie sah es in den Wahllokalen der Stadt Reichenbach und der anderen Ortsteile aus? Hier gibt´s die Ergebnisse:

14. & 15.09. 2019 Gewinner der Freikarten für das Schloss-und Parkfest Krobnitz stehen fest !!!

Unser kleines Gewinnspiel anlässlich des Schloss- und Parkfestes Krobnitz ist beendet. Wir danken allen „Mitspielern“. Als Gewinner der Freikarten wurden ermittelt:

Simone K. aus Reichenbach, Nadine S. aus Krobnitz und Ralf A. aus Reichenenbach. (Dank Europäischer Datenschutzverordnung verzichten wir lieber auf die Veröffentlichung der vollständigen Namen….) Die Gewinner wurden persönlich benachrichtigt.

Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Schloss-und Parkfest und danken dem Veranstalter für die Bereitstellung der Freikarten.

14. & 15.09.2019 -Schloss-und Parkfest in Krobnitz – Jetzt 3×2 Freikarten gewinnen !!!

Bereits zum 7. Mal zieht das Schloss- & Parkfest Besucher aus Nah und Fern nach Krobnitz. Neue Programmpunkte und Aussteller sollen für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Hierfür hat uns der Veranstalter netterweise 3×2 Freikarten zur Verfügung gestellt, die wir jetzt und hier verlosen. Wer Interesse hat, sendet bitte bis Montag, den 09.09.2019, 18:00 Uhr eine E-Mail an kontakt@wir-in-meuselwitz.de und hinterlässt bitte seine Kontaktdaten (Name, Vorname, Wohnort, Telefonnummer). Anfang der Woche werden die Gewinner benachrichtigt.

Programm:

Samstag, 14.9.2019

– Spezialmarkt „Quer Beet“ mit ca 50 ausgewählten Händlern, Pflanzen u. Saatguttauschbörse
– 10:30 Uhr Jugendgruppe Oberlausitz
– 10:30 Uhr Vortrag im Trauzimmer des Schlosses „ Der Gräfin unter den Rock geschaut“
– 14:00 Uhr Führung „Graf Roon und seine Zeit“
– 13:00 und 16:00 Uhr Border Collie Hütehunde Vorführungen
– Präsentation Lausitzer Wolfshundezucht „Marxdorfer Wolfshunde“
– Kinder Mal- und Bastelarbeiten Frau Mirle
– Schauvorführung Glasbläserei aus Thüringen
– Vorstellung und Technikschau der Feuerwehr Krobnitz-Meuselwitz
– 15:00 Uhr Auftritt des Reichenbacher Karnevalsvereins- Spieleradlader und Hüpfburg
– ab 20:00 Uhr Irish Folk Konzert mit den „Greenhorns“ (Abendkasse 15,00 €)

Sonntag, 15.9.2019

Spezialmarkt „Quer Beet“ mit ca 50 ausgewählten Händlern
– ab 11:00 Uhr- Frühschoppen mit den „Original HeideländerBlasmusikanten“ – Tomatenverkostung, von ca. 100 alten und neuen Tomaten sorten, Frau Kempe Dresden
– Präsentation Lausitzer Wolfshundezucht „Marxdorfer Wolfshunde“
– Kindermalarbeiten mit- Kindermalarbeiten mitFrau Sinkwitz
– Schauglasbläserei ausThüringen mit Vorführungen
– Spieleradlader und Hüpfburg
– 13:00 Uhr und 16:00 Uhr- Border Collie Hütehunde Vorführungen
– 14:00 Uhr- Führung Museum„Graf Roon und seine Zeit“

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt

Neue Ortschaftsräte verpflichtet

Wappen Meuselwitz

Am 04.09.2019 fand im Via-Regia-Haus Reichenbach die konstituierende Sitzung der Ortschaftsräte der Ortschaften Dittmannsdorf/Mengelsdorf, Meuselwitz, Sohland a.R. und Zoblitz statt. Nach der Kommunalwahl am 26.05.2019 musste diese Prozedur zunächst verschoben werden, da es einen pauschalen Einspruch gegen die Wahlen gab. Die Rechtmäßigkeit der Wahlen wurde mittlerweile bestätigt, so dass die Verpflichtung der neuen Ortschaftsräte stattfinden konnte.

Im Ortschaftsrat Meuselwitz werden in den nächsten fünf Jahren somit aktiv sein:

Paul-Gerhard Thiele (Ortsvorsteher), Klaus Schönfelder (Stellvertreter des Ortsvorstehers), Mario Müller, Dirk Weinold, Thomas Jantke und Reimund Wünschmann.

Die Sitzungstermine werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass sämtliche Ortschaftsratssitzungen öffentlich sind.

Ex-Meuselwitzer zum dritten Mal Weltmeister (Beitrag mit Video!!!)

Vom 23.-25.08.2019 fand in Kemnitz das Traktorentreffen statt. Bereits zum 14. Male wurde hier die „Weltmeisterschaft im Steinwalzeziehen“ ausgetragen. In insgesamt sechs Kategorien gingen die Fahrer mit ihren Boliden an den Start. In der Klasse 79 bis 125 PS trat hier auch Hagen Hänsch an. Mit seinem roten ZT 300 (Bj.1968) galt er als einer der Favoriten, da er bereits 2017 und 2018 den Titel holte. Wer nun glaubt, dass ist eine reine Gaudi-Veranstaltung, der täuscht sich gewaltig. „Es gibt ein klares Reglement. Allradantrieb und Differenzialsperre sind tabu. Es gab in den vergangenen Jahren schon Disqualifikationen.“ sagt Hubertus Hänsch, erster Schrauber in Hagen´s Team.

Als die Startampel auf „Grün“ schaltete, gab es für Hagen, der mittlerweile in Sohland a.R. wohnt, kein Halten mehr. Er jagte die 90 PS wie kein Zweiter über den aufgeschütteten Sandhaufen. Die Zeit von 11,5 Sekunden war von keinem seiner Kontrahenten zu knacken, so dass er sich zum dritten Male mit dem Weltmeistertitel krönte. Schaut Euch die spektakuläre Siegerfahrt an ! Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch“

Kita feierte tolles Sommerfest !

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 25.08.2019 in der Evangelischen Kindertagesstätte Meuselwitz das traditionelle Sommerfest statt.

Unter dem diesjährigen Motto „Der barmherzige Samariter“ wurde ab 14:30 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert bei dem die Schulanfänger im Mittelpunkt standen. Während sich die Kinder im wunderschönen Garten vergnügten, ließen es sich Eltern, Großeltern und Anwohner bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und diversen Kaltgetränken gutgehen, sodass es ein sehr kurzweiliger Nachmittag wurde. Es ist immer wieder erstaunlich, was das Team um Kita-Leiterin Petra Bauz und Pfarrer Wiesener alljährlich auf die Beine stellt. Ein Rettungswagen des ASB – Arbeiter Samariter Bundes (wie passend) gewährte Einblicke in die Arbeit der Notfallsanitäter.

Den krönenden Abschluss servierte die Erwachsenen-Theatergrupe mit ihrem Märchenspiel. Diesmal wurden die „Bremer Stadtmusikanten“ aufgeführt. In Original-Kostümen und auf aktuelle Themen umgemünzt überzeugten die Laiendarsteller auch dieses Mal.

Ein Dank an alle Mitwirkenden, Organisatoren und Helfer des Festes. Es war eine rundum gelungene Sache

Sommerfest im Kindergarten

Das alljährliche Sommerfest in unserer KiTa findet in diesem Jahr am 25.08.2019 statt. Im Garten unseres Kindergartens soll dann wieder ein tolles Fest starten.

Zunächst findet um 14:30 Uhr in der Kirche ein Familiengottesdienst statt. Eine Stunde später startet dann im und um den Kindergarten ein buntes Fest. Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) werden zu Gast sein und Einblicke in ihre Arbeit sowie in einen Rettungswagen geben.

Gegen 17:00 Uhr steigt dann der alljährliche Höhepunkt des Festes: Das Erwachsenen-Märchen-Spiel. Welches Märchen wird wohl dieses mal (leicht verändert) aufgeführt werden??? Wir sind gespannt….

Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Alle Kinder, Eltern, Einwohner des Ortes und auswärtige Gäste sind herzlich eingeladen.

Sieg im Pokal-Derby!

Am Samstagnachmittag (10.08.2019) war es nun soweit. Die Kicker des SV Meuselwitz starteten in die neue Saison. Zu Gast in der ersten Pokalrunde war der SV Reichenbach.

Wer nun dachte, die höherklassigen Gäste würden unserer jungen Truppe die Grenzen aufzeigen, sah sich getäuscht. Von Beginn an war klar, wer hier Herr im Hause ist. Dem 1:0 von Timo Wirth in der 10 min. folgte das schnelle 2:0 durch Marcel Böttcher (18 min.). Nach weiteren Treffern von Martin Weinhold und Paul Haase stand es zur Pause bereits 4:0 für den Gastgeber. In der zweiten Halbzeit konnten die Reichenbacher nur noch Ergebniskosmetik betreiben und kamen noch auf 4:2 heran. Ein tolles Spiel mit einem verdienten Sieger.

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – dies war nach dem Abpfiff und der anschließenden Auslaufrunde zu hören. Bis dahin ist es zwar noch ein Stück, aber der Anfang ist gemacht. Weiter so, Jungs !!!

Pokalkracher in Aussicht – Derby gegen Reichenbach

Sportplatz

Gegenwärtig herrscht Ruhe auf dem Grün des hiesigen Sportplatzes. Die Saison 2018/19 ist beendet. Unsere Männer vom SV Meuselwitz spielten eine Super-Saison und belegten den zweiten Platz in der Kreisklasse. Erst am letzten Spieltag wurde der mögliche Aufstieg durch ein 2:3 beim Staffelsieger SpG Bernstadt/Dittersbach verpasst. Weiter so – da klappt es im nächsten Jahr mit dem Aufstieg.

Gegenwärtig ist Sommerpause. Platzwart Georg Junge sorgt nahezu täglich dafür, dass der Platz sein sattes Grün behält.

Derweil wurde die erste Runde des diesjährigen Kreispokals ausgelost. Der SV Meuselwitz tritt hier im Derby gegen den (noch) höherklassigen SV Reichenbach an. Gespielt wird am 10.08.2019, 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Meuselwitz. Der Sportverein hofft auf jede Menge Zuschauer und einen Leckerbissen für alle Fussballfreunde.

Die nächste Baustelle…

In der Zeit vom 24.07-29.07.2019 soll die Fahrbahn auf der S 122 erneuert werden. Dies betrifft den Streckenabschnitt zwischen Reißaus und Kleinradmeritz. Hierzu wird die Oberfläche abgefräst und eine neue Verschleißschicht aufgebracht. Die Straße wird im angegebenen Zeitraum voll gesperrt sein! Die Umleitungsstrecke führt über Reichenbach und Löbau.