Das war unser Herbstfest 2024
Das Herbstfest scheint zu einer festen Größe im Terminkalender vieler Meuselwitzer und deren Gäste geworden zu sein – über 300 Leute fanden sich am Sonntagnachmittag rund um den Saal ein.
Traditionell wurden unsere jüngsten Meuselwitzer begrüßt. Zudem stellte sich der neugewählte Ortschaftsrat sowie die neue Ortsvorsteherin Dana Prauß den Einwohnern vor und verabschiedete gleichzeitig den langjährigen „Dorf-Chef“ Paul-Gerhard Thiele nach über 20 Jahren in dessen wohlverdienten Ruhestand. Die „Meuselwitzer Sportskanonen“ zeigten beim Sport ihr Können. Vor allem die Kinder kamen am Nachmittag mit Hüpfburg, Bogenschießen und Ponyreiten voll auf ihre Kosten.
Auch das morgendliche Abfischen des Hähleteiches hatte seinen Reiz und zog einige Neugierige an. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr wieder die Kombination aus Abfischen und Herbstfest.
Das Veranstaltungsteam dankt allen Helfern, Mitwirkenden, freiwilligen Kuchenbäckern und Gästen. Hier noch ein paar Fotoimpressionen:
Fußball-Kracher im Nachwuchsbereich
Am kommenden Samstag steht ein absolutes Spitzenspiel auf dem Spielplan. Diesmal zwar nicht in der Bundesliga, aber vielleicht sind die Stars von Morgen zu bewundern. Unsere einheimischen Nachwuchskicker der F-Jugend treten am 07.09.2024 um 09:30 Uhr gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz an. Ein Blick auf die Tabelle verrät die Brisanz dieses Spiels: Beide Teams haben die ersten drei Saisonspiele gewonnen. Die Meuselwitzer führen die Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses an. Vermutlich wird dies also kein Selbstläufer. Daher benötigen die Knirpse kräftige Unterstützung aus dem Fanlager.
Also: Alle Fans des MSV werden am Samstagvormittag im Otto-Gondeck-Stadion benötigt!
Pünktlich zur EM – DFB zu Gast in Meuselwitz
Am 12.06.2024 war das DFB-Mobil zu Gast auf dem Meuselwitzer Sportplatz, um mit den Nachwuchs-Kickern zu trainieren. Eigentlich wollten die Trainer des Deutschen Fussballbundes ihre Trainingsstunde in Meuselwitz/Thüringen abhalten. Eine kleine Verwechslung kam dann unserem Verein zu Gute…
Die Übungsleiter aus Bautzen und Kamenz zeigten unserer erfolgreichen F-Jugend den einen oder anderen Trick, gaben Tipps und trainierten verschiedene Spielformen im Funino-System. Es war ein Riesenspaß für die 6-8-Jährigen. Am Ende der Trainingsstunde ließen die Übungsleiter unserem Verein sogar noch vier Funino-Tore zukommen. Für den Trainerstab unseres Vereines gab es ebenfalls noch Tipps und Ratschläge. Ein wirklich tolles Highlight zum Abschluss der Saison.
07.-09.06.2024: 2. Otto-Gondeck-Gedenkturnier
Clever einkaufen und den hiesigen Sportverein unterstützen
Heute möchten wir gleich auf zwei Aktionen aufmerksam machen, die unserem Sportverein etwas finanzielle Entlastung bringen sollen.
Bereits ab 27.05.2024 gibts bei REWE wieder die Aktion „“Scheine für Vereine“. Für jeden Einkauf über 15 Euro gibts hier einen Vereinsschein. Diesen kann man online dem SV Meuselwitz gutschreiben lassen oder einfach in Meuselwitz in den Briefkasten am Sportplatz einwerfen. Diese Gutscheine kann der Verein anschließend in wichtige Utensilien für die Vereinsarbeit einlösen. Die Aktion läuft bis zum 30.06.2024.
Am 03.06.2024 startet die nächste Aktion in Zusammenarbeit mit „Netto“.
Der SV Meuselwitz ist einer von rund 2.000 gemeinnützigen Vereinen, die deutschlandweit als Spendenpartner bei „Netto“ teilnehmen und sich über Unterstützung freuen dürfen. Spenden für den Verein sind möglich, indem an der Kasse auf den nächsten 10-ct-Betrag aufgerundet wird oder der Pfand des Pfandautomaten dem Verein zu Gute kommt.
Das heißt: Die nächsten Einkäufe bitte bei „Netto“ in Reichenbach planen und an der Kasse für den MSV aufrunden lassen. Die „Netto“-Aktion beginnt am 03.06.2024 und endet am 28.09.2024
Erster Matchball für unsere Fußballer
Am Sonntag, 26.05.2024 steigt die Spannung aller Meuselwitzer Fußballfans, deren Herz für die einheimische Kreisklasse-Mannschaft schlägt. Ab 14 Uhr duellieren sich im heimischen Otto-Gondeck-Stadion der SV Meuselwitz und der TSV Kunnersdorf. Dabei ist die Ausgangsstellung klar: Mit einem Sieg der Männer um Trainer Andreas „Hotte“ Weist könnten unsere Kicker bereits einen Spieltag vor Saisonende den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga perfekt machen. Allerdings ist Vorsicht geboten, der Gegner ist keine Laufkundschaft. Das Hinspiel gewann unser SV Meuselwitz vor einem reichlichen Monat knapp mit 2:1. Die Mannschaft aus dem Schöpstal scheint in guter Form zu sein, gewann ihrerseits vor 14 Tagen ihr Auswärtsspiel in Kromlau und ebnete so den Meuselwitzern den Weg zum vorzeitigen Staffelsieg. Was gäbe es also Schöneres, als am Wochenende den Aufstieg vor heimischem Publikum klar zu machen? Der Sportverein hofft auf reichlich Unterstützung von den Rängen, um die Saison perfekt zu machen.
27.04.2024 – Mitgliederversammlung des SV Meuselwitz
Der Sportverein sucht Übungsleiter !!!
Wer hat Lust, sich selbst sportlich zu betätigen und dabei gleichzeitig unseren hiesigen Sportverein zu unterstützen? Der Nachwuchs benötigt Übungsleiter. Interessenten können sich gerne über kontakt@wir-in-meuselwitz.de oder bei Dana Prauß (0171/4800087) melden
Meuselwitzer Junioren neu eingekleidet!
Im Otto-Gondeck-Stadion rollt der Fußball wieder! Die Rückrunde startete am vergangenen Wochenende für die Herrenmannschaft des SV Meuselwitz mit einem Heimspiel gegen die Reserve des SV Lok Schleife. Das Wetter ließ leider zu wünschen übrig! Die wechselhaften Bedingungen hinderten uns allerdings nicht an Wettbewerb und Sport. Schließlich gab es weiteren Anlass zur Freude!
Vor Beginn der Partie richtete sich der Vorstandsvorsitzende des Sportvereins, Mirko Wirth, an Zuschauer und Fans. An die Jüngsten in unserem Sportverein konnten neue Trainingsjacken in unseren Farben feierlich übergeben werden. Ein besonderer Dank richtete sich dabei an unsere starken Partner, ohne die ein solches Vorhaben wohl kaum umsetzbar wäre. So förderten die Volks- und Raiffeisenbank Niederschlesien einerseits, sowie die Physiotherapie Franziska Müller aus Reichenbach/O.L. anderseits, jeweils großzügig unsere Junioren und erscheinen insofern zurecht als Sponsoren auf den schwarz-gelben Hinguckern. Als „Einlaufkinder“ kamen die neuen Trainingsjacken anschließend noch einmal richtig zur Geltung.
Trotz eisigem Wind und leichtem Sprühregen sollten nun die Vorzeichen für ein erfolgreiches Spiel der Männer gelegt sein. Anpfiff!
Der MSV begann gut und konnte nach 13 Minuten durch Matthias Andrick in Führung gehen. In der nächsten viertel Stunde ließen die Hausherren leider zu viel zu, sodass der Gegner durch zwei Treffer (23‘ & 30‘ Minute) sogar das Spiel drehen konnte. Den Schwarz-Gelben gelangen bis zum Seitenwechsel zwei weitere Tore durch Martin Weinhold und Marcus Beilschmidt, sodass der Pausentee mit eigener Führung wieder besser schmeckte.
In Hälfte zwei bekamen die Zuschauer noch ein paar Treffer in einem torreichen und fairen Spiel geboten. Tom Lehmann, Justin Görlitz und Timo Wirth netzten für das Gondeck-Geschwader jeweils noch einmal, jedoch auf Kosten eines weiteren Gegentreffers. Endstand damit 6:3 für den MSV. Heimsieg!
Wir bedanken uns erneut für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung und wünschen ein frohes Osterfest! Sport frei! FORZA MSV!
(Fotos und Text: Mirko Wirth)