Nachruf

Am 19.11.2023 verstarb Helmut Müller.

Mit Helmut Müller verlieren wir einen engagierten Bürger, der sich nicht nur als Landtagsabgeordneter, Stadtrat und Ortschaftsrat für uns einsetzte.

Seine von großem Fach- und umfangreichem Allgemeinwissen getragene Persönlichkeit wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben. Auch seine Großzügigkeit in vielen Bereichen war charakteristisch für ihn.

Wir sprechen seiner Familie unser aufrichtiges Mitgefühl und Gottes Segen aus.

Die Trauerfeier findet in der Meuselwitzer Kirche zum Heiligen Kreuz am Mittwoch, den 29.11.2023 um 13.00 Uhr statt.

Der Ortschaftsrat Meuselwitz

25.11.2023 – Schlachtfest bei Bauer Glück

Es ist schon fast eine kleine Tradition geworden: Auch in diesem Jahr gibt es bei Familie Glück wieder ein Schachtfest. Leckeres vom Bio-Rind wird angeboten und kann hier käuflich erworben werden. Dazu gibts Live-Musik von „Midirock“. 18 Uhr gehts los.

Martinsumzug in Meuselwitz

Zum traditionellen Martinsumzug trafen sich am 11.11. ab 17:30 Uhr, trotz schlechtem Wetter, wieder viele Kinder, Eltern und Großeltern vor der Kirche in Meuselwitz. Zur Einleitung wurde der Gesang der Kinder vom Reichenbacher Posaunenchor begleitet, bevor es dann auf traditionellem Weg durch das Dorf ging. Der Abschluss fand bei Martinsgebäck, Glühwein und Kinderpunsch auf dem Dorfplatz statt. Begleitet wurde der Umzug durch die Ortsfeuerwehr Krobnitz/Meuselwitz.

11.11.2023 – Martinsumzug

Am Samstag, den 11. November, findet in Meuselwitz wieder der traditionelle Martinsumzug statt. Treff ist um 17:30 Uhr an der Meuselwitzer Kirche

Der Reichenbacher Posaunenchor wird den Laternenumzug durch Meuselwitz musikalisch begleiten. Der Abschluss findet in gewohnter Weise auf dem Dorfplatz statt. Es wird zum Aufwärmen für die Kinder Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen geben.

Bitte stecken Sie sich ein paar „Taler“ in die Tasche. Das Team der ev. Kita Meuselwitz freut sich auf viele fröhliche Kinder mit ihren Familien, die an diesem Abend Meuselwitz mit bunten Laternen zum Leuchten bringen.

Kita

07.12.2023 – Live-Multimedia-Show „Schlesien“

Heute wagen wir mal einen Ausblick in die Vorweihnachtszeit: Am 07.12.2023, 19:00 Uhr, werden Nina & Thomas W. Mücke aus Berlin im Meuselwitzer Saal zu Gast sein und ihre Live-Multimedia-Show „Schlesien“ zeigen.

Der studierte Opern- und Chansonsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina stellen mit ihren in brilliantester 6 x 6 Bildqualität und einzigartiger Synthese von Wort, Gesang und Musik inszenierten Mittelformat-Multimediashows seit etwa 30 Jahren deutschlandweit eine Institution dar.

Karten zum Vorverkaufspreis von 13 Euro gibt es ab sofort bei der Stadtverwaltung Reichenbach (Telefon: 035828/74444), der Touristinformation Löbau Altmarkt 1, in der Schlesischen Schatztruhe in Görlitz Brüderstr. 13 und der Bäckerei Mühle in Meuselwitz.

Rückblick: 05.10.2023-Seniorenprävention

Am 05.10.2023 fand im Meuselwitzer Saal ein Vortrag der Polizeidirektion Görlitz zu dem Thema „Wie schütze ich mich vor Betrügern?“ statt. Stadt Reichenbach und Ortschaftsrat Meuselwitz luden hierzu speziell unsere Senioren ein. Ca. 40 Teilnehmer nahmen das Angebot an und bekamen in etwa 90 Minuten ein sehr kurzweiliges Programm geboten. Polizeihauptmeister Ralph Hauschild erklärte auch an praktischen Beispielen, wie Betrüger heutzutage vorgehen und vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes bringen. Ein großes Dankeschön an das Team des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Görlitz sowie allen, die die Durchführung der Veranstaltung ermöglichten.

Rückblick Herbstfest 2023

Bei bestem Herbstwetter ging am 01.10.2023 unser kleines Herbstfest über die Bühne. Mit Kaffee, Kuchen, Räucherfisch und Bratwurst war kulinarisch für Jeden etwas dabei. Erstmals luden auch zwei kleine Marktstände zum Verweilen ein. Ein Highlight war natürlich wieder der Auftritt der „Meuselwitzer Sportskanonen“. Alle Kinder hatten großen Spaß mit KInderdisco, Hüpfburg und Fußballfeld. Die jüngsten Meuselwitzer wurden offiziell in die „Dorfgemeinschaft“ aufgenommen und erhielten ihre Willkommensurkunden. Ein rundum gelungener Nachmittag.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer, Kuchenbäcker, Auf- und Abbauer, Standbetreiber und Organisatoren.

Wie schütze ich mich vor Betrügern?

Die Stadtverwaltung Reichenbach sowie der Ortschaftsrat Meuselwitz laden am 05.10.2023 zu dieser Präventionsveranstaltung ein. Beamte der Polizeidirektion werden vor Ort sein und über aktuelle Betrugsmaschen aufklären. Um vorherige Anmeldung im Rathaus (035828/74444) wird gebeten.

Für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen ist gesorgt.

Meuselwitzer Herbstfest 2023

Wir möchten mit unseren Bürgern, Gästen und unseren Kindern einen zwanglosen und entspannten Nachmittag erleben. Neben der Verleihung der Begrüßungsurkunden für unsere neuen Erdenbürger, einem farbenfrohen Auftritt der Kindersportgruppe soll es ein geselliges Beisammensein werden, mit Hüpfburg, Ponnykutschfahrten, einigen Geschick-lichkeitsübungen für Kinder, dem Verkauf von regionalen Produkten, und das bei selbst-gebackenem Kuchen, geräuchertem Fisch und Bratwurst.

Wir freuen uns auf Sie.