Baumaßnahmen am Hähleteich haben begonnen

Am Montag (31.08.2020) war es endlich soweit: Die Baumaßnahmen zur Renaturierung der „Hähle-Teiche“ haben begonnen. In den kommenden Wochen werden Bagger und Baufahrzeuge das Bild rund um und in den Teichen prägen. Bereits gestern wurde hinter dem Feuerwehrhaus eine Bauzufahrt geschaffen und das erste Totholz aus dem Teich geborgen.

Bereits seit mehreren Jahren gab es im Ortschaftsrat die Bestrebung, die Teiche im Ortskern mit neuem Leben zu erfüllen. 2019 erfolgte die Beantragung von Fördermitteln über des Förderprogramm „LEADER“. Als Vorbereitung für die eigentlichen Sanierungsarbeiten wurde im Herbst 2019 das Wasser abgelassen und Teichmuscheln umgesetzt. Im Winter 2019/2020 erfolgten die notwendigen Baumfällarbeiten.

Alles zum Thema „Corona“ – Stand 19.03.2020

Ein Virus hält die Welt in Atem. Auch in unserem Ort sind die Auswirkungen spürbar. Hier das wichtigsten Fakten:

– Seit Mittwoch, den 18.03.2020, ist die KiTa Meuselwitz geschlossen. Es findet nur eine Notbetreuung statt.

– Der SV Meuselwitz hat seinen kompletten Wettkampf-, Trainings- und Übungsbetrieb vorübergehend eingestellt.

– Der Ortschaftsrat hat den für den 04.04.2020 geplanten „Frühjahrsputz abgesagt.

– Die Ev. Kirchgemeinde Meuselwitz-Reichenbach gibt bekannt, dass die Gottesdienste ausgesetzt werden. Die Kirche Meuselwitz ist freitags von 16-18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet. 

– Das Rathaus in Reichenbach ist seit Mittwoch, den 18.03.2020, für den Besucherverkehr geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an die jeweiligen Mitarbeiter. (Tel. 035828/7430)

– Die für den 25.03. 2020 geplante Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Reichenbach fällt aus.

– Das Landratsamt Görlitz wurde für den Besucherverkehr ebenfalls geschlossen. Dies betrifft auch die Außenstellen Niesky, Löbau und Zittau.

Weihnachtswünsche und ein Jahresrückblick 2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir nehmen das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass, um uns bei all den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu bedanken, die sich ehrenamtlich im Sportverein, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Kirche und im gesamten gesellschaftlichen Bereich für unser Dorf und seine Ortsteile eingesetzt haben.

Rückblickend für dieses Jahr möchten wir nur einige Punkte nennen:                              

  • Feuerwehrwettkampf  
  • Frühjahrsputz
  • Tanklöschfahrzeug
  • Pfingstfrühschoppen
  • 1. Krobnitzer Schlosslauf
  • Märchenspiel in der Kita
  • Hoffeste
  • Fußballer verpassten Aufstieg denkbar knapp
  • Gewonnene Pokalspiele gegen Reichenbach und Rothenburg
  • Beschriftung „Meuselwitzer Saal“
  • Internetseite Meuselwitz www.wir-in-meuselwitz.de
  • Kommunalwahl bestätigte den Ortschaftsrat
  • Brachflächenrevitalisierung für 2 Objekte in Meuselwitz
  • Ehemalige Güllestation Schöpser Str.  kultiviert
  • Schnelles Internet
  • Martinstag mit Laternenumzug Kita
  • Weihnachtsfeiern der Vereine
  • Neubau und Sanierungsarbeiten an Wohnhäusern
  • Zuzug von neuen Familien                                                                           

Gar nicht so schlecht, angesichts dessen, dass auf dem Dorf angeblich nicht viel los ist. Um die Lebensqualität für unsere Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern und die Attraktivität unseres Dorfes mit seinen Ortteilen zu erhöhen, haben wir uns für 2020 vorgenommen:

  • Instandsetzung Brücke Mühlgasse
  • Optimierung der Straßenbeleuchtung 
  • Renaturierung Hähleteich
  • Beseitigung Feuchtigkeitsflecken im Saal
  • Neu Hinzugezogene zum Kennenlernen einladen
  • Gemeinde als Wohnstandort weiter stärken

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel sowie Glück und Gesundheit für das Jahr 2020.

Der Ortschaftsrat Meuselwitz

Termine Ratssitzungen:

Ortschaftsrat Meuselwitz:

Ort: Meuselwitz Hauptstr. 41, Meuselwitzer Saal

16.10.2019

27.11.2019

18.12.2019

Stadtrat Reichenbach :

Ort: Reichenbach Görlitzer Str.4, Saal im Rathaus

13.11.2019

11.12.2019

Alle Sitzungen sind öffentlich und beginnen um 19:00Uhr.

Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau

Die Stadt Reichenbach lädt am 30.09.2019 zu einer Info-Veranstaltung zum Breitbandausbau ein. Hierbei wird über den Ablauf der Bauarbeiten sowie Zeitpläne informiert. Alles weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Neue Ortschaftsräte verpflichtet

Wappen Meuselwitz

Am 04.09.2019 fand im Via-Regia-Haus Reichenbach die konstituierende Sitzung der Ortschaftsräte der Ortschaften Dittmannsdorf/Mengelsdorf, Meuselwitz, Sohland a.R. und Zoblitz statt. Nach der Kommunalwahl am 26.05.2019 musste diese Prozedur zunächst verschoben werden, da es einen pauschalen Einspruch gegen die Wahlen gab. Die Rechtmäßigkeit der Wahlen wurde mittlerweile bestätigt, so dass die Verpflichtung der neuen Ortschaftsräte stattfinden konnte.

Im Ortschaftsrat Meuselwitz werden in den nächsten fünf Jahren somit aktiv sein:

Paul-Gerhard Thiele (Ortsvorsteher), Klaus Schönfelder (Stellvertreter des Ortsvorstehers), Mario Müller, Dirk Weinold, Thomas Jantke und Reimund Wünschmann.

Die Sitzungstermine werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass sämtliche Ortschaftsratssitzungen öffentlich sind.

Wasserentnahme mit Pumpen untersagt

Der Landkreis Görlitz untersagt aufgrund der extremen Dürre im vergangen Jahr und den geringen Niederschlägen in diesen Jahr ab sofort die Wasserentnahme mit Pumpen von oberirdischen Gewässern. Das Wasserschöpfen per Hand bleibt zulässig. Die Allgemeinverfügung gilt bis zum 30. September 2019 bzw. bis auf Widerruf bei einer absehbar anhaltenden Normalisierung der Situation in den Gewässern.

Meuselwitz wird „digital“

Der Breitbandausbau macht natürlich auch um Meuselwitz keinen Bogen. Für jedermann war sichtbar, dass in den letzten Wochen Baumaßnahmen am Telekom-Kasten (unweit des Dorfgemeinschaftshauses) stattfanden. Diese wurden am Donnerstag (27.06.2019) zunächt abgeschlossen und die Baustelle beräumt. Wie es mit dem Ausbau weitergeht, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.