Derbysieg!!

Am Samstag traten wir zum Nachbarschaftsduell in Reichenbach O/L an. Ein Pflichtsieg war die klare Ansage der Übungsleiter und der Fans an die Mannschaft nach dem schwachen Auftritt gegen die Kemnitzer.

Mit einer guten Mannschaft war man heute am Start, fast der gesamte Kader war zugegen. Auch verletzte Spieler, zahlreiche Fußballer-Veteranen und sonstige MSV-Unterstützer waren vor Ort und bildeten eine gute Kulisse, laut Gastgeber aber nur „53“ Zuschauer. 3 Euro wurden dafür eingesammelt!

Der verwandelte Elfmeter in der 12. Minute durch Martin war der Dosenöffner für den MSV, Nach unübersichtlicher Situation zeigte der junge und dennoch souverän auftretende Schiedsrichter auf den Punkt. Beteiligt dabei waren ein Verteidiger der Gastgeber und der Torwart, sowie MSV-Stürmer Böttcher. Leider verletzte sich der Reichenbacher Winterstein dabei wohl schwerer und musste verletzt runter. Gute Besserung dem Sportfreund auf diesem Wege. Für ihn kam der einzige Wechsler der Gastgeber aufs Feld. Leider schaffte es der MSV im Verlauf nur selten, die kompakte Reichenbacher Hintermannschaft um Kapitän Freund in Verlegenheit zu bringen. Schwache Fernschüsse verfehlten das Ziel deutlich bzw. waren sichere Beute für den starken Torwart. So ging es mit nur 1:0 gegen limitierte, aber kämpfende Reichenbach in die Halbzeit.

In der Halbzeit wurde gewechselt. Poller kam für Richard, welcher derzeit seiner Form etwas hinterherläuft. Jetzt wirkten die offensiven Aktionen deutlich zwingender und Timo konnte nach 48.min auf 2:0 erhöhen. Im Verlauf erarbeitete der MSV sich zahlreiche Chancen, welche entweder sichere Beute von einem der besten Torhüter der Liga wurden oder das Tor verfehlten. Zu erwähnen wäre noch ein klares Tor von Timo, wo der etwas verschlafen wirkende 2. Assistent ein Abseits gesehen haben will. So folgte das sehenswerte 3:0 durch Nick erst in der 81.min. Negativ zu erwähnen wäre noch die völlig sinnfreie, berechtigte gelb-rote Karte von Markus. Von den Gastgebern war bis auf einen starken Fernschuss, wo Mirko alles rausholen musste, nicht viel zu sehen. Trainer Heilmann schonte dann noch einige Stammkräfte für die kommenden Aufgaben und gab den Wechslern somit noch wichtige Spielpraxis. So ging das 3:0 dann auch vollends in Ordnung, wobei man sicher 1-2 Tore mehr gegen ersatzgeschwächte Gastgeber hätte erzielen müssen. Die Freude über den Sieg fiel aufgrund des Spielverlaufes daher eher verhalten aus.

Das Anspruch und Wirklichkeit in Reichenbach derzeit nicht im Einklang stehen, bewiesen verwirrende und nicht gerade objektive Aussagen vom Übungsleiter und einzelner Zuschauer der Gastgeber im Nachgang der Partie. Wir wissen das einzuordnen.

In der kommenden Woche stehen noch die letzten zwei Heimspiele der Hinrunde an. Am 19.11., Buß- und Bettag – 13.30 Uhr erwarten wir den Bertsdorfer SV und am Samstag, den 22.11.25 den starken Aufsteiger FSV Neusalza-Spremberg 2. um 13.00 Uhr . Beide Mannschaften spielen derzeit um den Aufstieg mit und werden dem MSV alles abverlangen.

(Text und Fotos: L. Hoffmann)