Am 29.02.2020 ist viel los im Dorf !

Da uns der Kalender in diesem Schaltjahr einen zusätzlichen Tag beschert, nutzen unsere Vereine dies gleich in doppelter Hinsicht.

Am Vormittag des 29.02.2020 geht der mittlerweile zur Tradition gewordene Winterwettkampf der Feuerwehren über die Bühne. Die FFW Meuselwitz/Krobnitz hat an das Schloss Krobnitz geladen, wo um 10:30 Uhr der Startschuß ertönen wird. Das Interesse ist riesig und es wird international. Neben den befreundeten Wehren der Umgebung (Reichenbach, Lautitz, Arnsdorf, Königshain) haben drei Mannschaften aus Dresden und zwei aus Freital ihre Teilnahme zugesagt. Hinzu kommen vier tschechische Teams und eine Wehr aus Polen. Sie alle kämpfen um die begehrten Pokale sowie das legendäre Hackepeter-Schwein.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Tischtennis. Der SV Meuselwitz hat zum 5. Turnier für Nichtaktive in den Saal Meuselwitz geladen. Start ist um 13:00 Uhr mit den Kindern (bis 14Jahre), während der erste Ball bei den Frauen um 13:30 Uhr gespielt wird. Das Männerturnier startet um 14:00 Uhr. Pokale und Präsente warten auf Gewinner und Plazierte. Es wird kein Stratgeld erhoben. Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Einige wenige Startplätze sind noch buchbar. Bitte noch schnell melden unter hmikonya@gmail.com oder Telefon 035827 73055.

09.02.2020 – Winterwanderung des SV Meuselwitz

Bereits zur Tradition geworden ist die jährliche Winterwanderung des SV Meuselwitz. Am 09.02.2020 ist es wieder so weit. Um 13 Uhr ist Treff am Sportplatz in Meuselwitz. Das Team um Organisatorin Petra Zachmann hat sich wieder eine interessante Runde herausgesucht. Dabei wird es wohl auch einen „Zwischenstopp mit Überraschung“ geben. Die Rückkehr am Sportplatz ist für etwa 15:00 Uhr geplant. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein. Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen.

Sieg im Pokal-Derby!

Am Samstagnachmittag (10.08.2019) war es nun soweit. Die Kicker des SV Meuselwitz starteten in die neue Saison. Zu Gast in der ersten Pokalrunde war der SV Reichenbach.

Wer nun dachte, die höherklassigen Gäste würden unserer jungen Truppe die Grenzen aufzeigen, sah sich getäuscht. Von Beginn an war klar, wer hier Herr im Hause ist. Dem 1:0 von Timo Wirth in der 10 min. folgte das schnelle 2:0 durch Marcel Böttcher (18 min.). Nach weiteren Treffern von Martin Weinhold und Paul Haase stand es zur Pause bereits 4:0 für den Gastgeber. In der zweiten Halbzeit konnten die Reichenbacher nur noch Ergebniskosmetik betreiben und kamen noch auf 4:2 heran. Ein tolles Spiel mit einem verdienten Sieger.

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – dies war nach dem Abpfiff und der anschließenden Auslaufrunde zu hören. Bis dahin ist es zwar noch ein Stück, aber der Anfang ist gemacht. Weiter so, Jungs !!!

Trainingsgruppe auf Abwegen

TT-Truppe beim Bowling

Am 25.06.2019 verlegten die Mitglieder der Sektion Tischtennis ihre Trainingsstunde nach Großschweidnitz. In der dortigen Bowlinganlage galt es, möglichst „alle Neune“ (beim Bowling sind es ja sogar „Zehn“) zu treffen. Punkt 18 Uhr fiel der Startschuss auf den beiden Bahnen. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug. Nach der sportlichen Betätigung gingen wir zum gemütlichen Teil über und ließen uns das äußerst leckere Abendbrot schmecken. Ein Dank an das tolle Team der Bowlingbahn Großschweidnitz, die uns trotz Ruhetag die Trainingsstunde ermöglichten.