So ein Spiel darf man nicht verlieren!!

Das hatten sich wohl viele anders vorgestellt. Auch das zweite Saisonspiel in der Kreisklasse ging verloren. Dem Holtendorfer SV musste man sich am Samstag mit 1:2 geschlagen geben.

Bei bestem Fußballwetter mussten die Kicker vom MSV auf einige Stammkräfte verzichten. Neben Trainer A. Weist fehlten u.a. P. Preuß, M. Kaul, M.Weinhold und T. Wirth. Trotzdem fand die Truppe gut ins Spiel und erspielte sich einige Chancen. Das spielerische Highlight dieser 90 Minuten gab es in der 32. Minute. Einen Klasse hereingebrachten Eckball verwertete der aufgerückte Felix Bethmann mit einem wuchtigen Kopfball. 1:0 für Meuselwitz. So ging es in die Pause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit ließen sich die Meuselwitzer etwas das Spiel aus der Hand nehmen. Holtendorf wurde stärker, ohne allerdings hochkarätige Chancn herauszuspielen. Bei einem Schuss aus der zweiten Reihe war unser Torhüter bereits in die richtige Ecke unterwegs, allerdings wurde der Ball noch abgefälscht und lag plötzlich im Tor: 1:1. Nur fünf Minuten später konnte Torwart Max einen Schuss nicht richtig festhalten, ein Holtendorfer Angreifer setzte nach und der Ball zappelte erneut im Netz. 1:2! Die Meuselwitzer drängten zwar noch auf den Ausgleich, es sollte allerdings nicht mehr glücken. So stehen nach zwei Spieltagen null Punkte zu Buche. Weiter geht es nächsten Sonntag gegen Post Görlitz.

04.09.2022 – Sommerfest im Kindergarten

Am Sonntag findet das traditionelle Sommerfest im Kindergarten statt. Um 14:30 Uhr wird in der KITA der Schulanfangs-Gottesdienst gefeiert. Anschließend startet im Außengelände das seit vielen Jahren beliebte Sommerfest. Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und diverse Getränke stehen zum Verzehr bereit.

Gegen 17:00 wird dann das allseits beliebte Erwachsenen-Märchen aufgeführt. Lassen wir uns überraschen, welche Geschichte diesmal aufgeführt wird.

Die Kita-Leitung lädt hiermit recht herzlich ein und freut sich über regen Besuch.

03.09.2022 – Saisoneröffnung auf dem Sportplatz

Am Samstag, den 03.09.2022, steht das erste Heimspiel unserer Fußball-Herrenmannschaft auf dem Programm. Nach dem missglückten Saisonstart letzte Woche in Zodel (0:2) ist die Truppe von Trainer Andreas Weist natürlich auf Wiedergutmachung aus. Anpfiff des Spiels gegen Holtendorf ist 15:30 Uhr

Bereits eine Stunde vor Spielbeginn, also ab 14:30 Uhr, lädt der Sportverein Fans, Sponsoren, Helfer und Sympathisanten zur „offiziellen“ Saisoneröffnung ein. Speisen und Getränke sind reichlich vorhanden. Wer also Lust auf einen geselligen, sportlichen Nachmittag hat ist hier „Herzlich willkommen.“

Rückblick auf „Nabucco“

Am Sonntag, den 21.08.2022 war es endlich soweit. Das kulturelle Highlight des Jahres wurde am Schloss Krobnitz aufgeführt: Verdis „Nabucco“. Perfekt angerichtet wurde es ein unvergesslicher Abend. Die Festspieloper Prag sorgte so für ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Das positive Feedback des Veranstalters „Paulis“ lässt uns somit auf weitere Events hoffen. Ein solches Fest vor etwa 700 Zuschauern (Quelle: Sächsische Zeitung) könnte als Initialzündung für das Schloss Krobnitz wirken. Der Dank des Ortschaftsrates als auch der Bürgermeisterin, Frau Dittrich, sei hiermit an alle gerichtet, die vor, während und nach der Aufführung hinter den Kulissen tätig waren. Ein besonderer Dank gilt hier den Kameraden der FFW Meuselwitz/Krobnitz.

Viel los am Wochenende

Wer auf Sport und Kultur steht, kommt an diesem Wochenende (20./21.8.2022) an Meuselwitz nicht vorbei. Aber der Reihe nach:

Sportplatz

Am Samstagnachmittag steigt auf dem Meuselwitzer Sportplatz DER Kracher der zweiten Runde im Kreispokal. Nach der Klasse-Vorstellung am letzten Samstag gegen Deutsch-Ossig ist nun der FSV Kemnitz zu Gast. Der Kreisoberligist ist natürlich der haushohe Favorit in diesem Spiel. Alles andere als ein klarer Sieg der Kemnitzer wäre eine Sensation. Die Mannschaft um Trainer Andreas Weist ist jedenfalls hochmotiviert. Anstoß zum Spiel „David gegen Golith“ ist am Samstag um 15:30 Uhr. Der SV Meuselwitz hofft auf eine laut- und umsatzstarke Kulisse. Hinweis: Um ein Verkehrschaos rund um das „Stadion“ zu vermeiden, werden Fans, welche nicht mit Bus und Bahn anreisen, gebeten, den Parkplatz im Ortszentrum (Dorfplatz an der Feuerwehr) zu nutzen.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Kultur:

Das Sommer Open Air steigt ab 19Uhr am Schloss Krobnitz. Die Oper „Nabucco“ von Guiseppe Verdi steht hier am Sonntag auf dem Programm. Restkarten sollen wohl noch erhältlich sein. Die Wetteraussichten für dieses Event unter freiem Himmel sind hervorragend.

Wir wünschen allen Lesern unserer Seite ein wunderschönes Wochenende.

Straßensperrung in Meuselwitz

vom 29.08.2022 – 16.09.2022

In diesem Zeitraum ist die Hauptstraße wegen Dacharbeiten

am Haus Nr. 17 voll gesperrt.

Die Umleitung erfolgt über die Straße Am Sportplatz.

Schloss Krobnitz im August 2022

16.08. „Fotografieren ohne Kamera“, Schloss Krobnitz mit der Künstlerin Mojgan Razzaghi

Nabucco – Klassik Open Air 2022

21.08.22 19.00 Uhr
Schloss Krobnitz
Giuseppe Verdis „Nabucco“ gehört zu den größten Opern der Musikgeschichte. Seit ihrer Uraufführung 1842 begeistert diese prachtvolle Oper Millionen von Zuschauern. Es ist die Mischung aus wunderbarer Musik, toller Kulisse und mitreißender Inszenierung, die die Faszination „Nabucco“ ausmacht. Nun soll die Oper unter freiem Himmel ihre ganze Pracht entfalten.

Tickets erhalten Sie im Schloss Krobnitz, der Stadtverwaltung Reichenbach/O.L. und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Zur Veranstaltung

Neue Fußballsaison ist gestartet

Am Samstag, den 13.08.2022, startete unsere Fussball-Herrenmannschaft in die neue Saison. Nach der eher verkorksten coronageplagten letzten Spielzeit hat sich die Truppe um Trainer Andreas Weist viel vorgenommen. Einen hoffnungsvollen Vorgeschmack gab es für die zahlreichen Zuschauer am Samstagnachmittag zu sehen. Das Pokalspiel gegen Blau-Weiß Deutsch Ossig wurde mit 2:0 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (0:0) sicherten zwei sehenswerte Tore von Mirko Wirth das Weiterkommen. Da hat das Zuschauen wirklich Spaß gemacht. Besonders erfreulich ist der Fakt, dass einige junge Spieler von der A-Jugend in die Männermannschaft aufgerückt sind. Wir wünschen der Mannschaft einen guten Start in die Punktspielsaison.

Einsatz Waldbrand in der Sächsischen Schweiz

Zur Zeit befinden sich mehrere Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises im Einsatz im Katastrophengebiet in der Sächsischen Schweiz. Dazu zählt auch das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Reichenbach. Die Kameraden werden aus allen Ortswehren gestellt und leisten dort jeweils Dienst für 24 Stunden. Wie lange der Einsatz noch dauern wird ist unbestimmt, es wird aber mindestens noch eine Woche dauern bis die Lage soweit unter Kontrolle ist, dass einige Einheiten zu ihren Standorten zurückkehren können.

Auch eine Führungsgruppe Brandschutz ist im Einsatz wobei ebenfalls Personal aus der FüGr II Reichenbach mitwirken wird.

Wir danken allen Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz und hoffen, dass alle gesund und unversehrt wiederkommen werden! Ebenso danken wir den Arbeitgebern für die Freistellung ihrer Mitarbeiter.