Zwei Spiele – drei Punkte

Am Anfang noch einmal ein kleiner Rückblick auf das Spiel am Buß- und Bettag gegen den Bertsdorfer SV. Ein angenehmer Gegner, derzeit Zweiter der Tabelle, u.a. mit unserem Ex Spieler und Heißsporn 😊 Erik G., wollte hier mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.

Vor dem Spiel wurde unser Trainer Maik noch nachträglich zu seinem 50.Geburtstag geehrt und von der anwesenden Mannschaft noch ein kleines Präsent überreicht.

Bei Sonnenschein und frühwinterlichen Temperaturen fanden sich zahlreiche Zuschauer ein. Früh konnte unser Jungspund Nick zum 1:0 einnetzen. Der BSV zeigte sich allerdings unbeeindruckt und konnte für einige Torgefahr sorgen. Ein Alutreffer und ein Tor in Abseitsposition wären hier zu nennen. Allerdings zeigte der MSV heute einer seiner stärksten Spiele der Hinrunde. Gründe dafür waren ein guter Zusammenhalt, Siegeswille und nahezu der komplette Kader stand zur Verfügung, u.a. unser Gastspieler Jonas.

Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit durfte dann auch Erik bei den Gästen mit ran, sowie 2 weitere Wechsel folgten, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Der MSV spielte weiter stark auf. In der 71.min folgte das erlösende 2:0 durch Timo per Elfmeter. Allerdings folgte der Anschlusstreffer prompt, in Min.74. konnte der Gast verkürzen. Doch mit Glück und Geschick kam die Heimelf zum ersten ersehnten Heimsieg. Große Freude bei den Gastgebern, welche zeigten, was man in dieser Liga leisten kann, wenn alles passt und der Wille stimmt.

Am 22.11.25 empfing man den Aufsteiger und Tabellenführer aus Neusalza-Spremberg 2. im Otto-Gondeck-Stadion. Bei Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt und schwierigen Platzverhältnissen wollte man für die nächste Überraschung sorgen. Allerdings diesmal unter schlechteren Vorzeichen.

Kurzfristig kam es zu vier Absagen von Stammspielern, so mussten die Oldies Andy und Böttcher von Beginn ran, auch Jannik und Tony spielten von Beginn. Früh zeigte der ambitionierte Gast, warum er an der Tabellenspitze steht. Wie sie das Spiel aufzogen, den Ball trotz der widrigen Bedingungen laufen ließen war schon beeindruckend. So klingelte es bis zur 32.min 3x im Kasten von Mirko. Allesamt schön herausgespielte Tore der Gäste, wo wir allerdings bei 2 Treffern tatkräftig mithalfen und Hilfestellung gaben. Allerdings spiegelt es das Ergebnis nicht ganz wieder, denn der MSV hielt trotzdem gut mit, kam zu 2-3 guten Gelegenheiten. Die Gäste hatten sich heute den Landesklasse erfahrenden Torhüter Röhricht mit nach Meuselwitz gebracht. Dieser strahlte eine enorme Ruhe und Präsenz aus und dirigierte das Spiel wortgewandt mit. In der 38.min konnte Timo per strittigen Elfmeter verkürzen. Kurz vor der Halbzeit kam man sogar zum 2:3 Anschluss, allerdings war da Assistent Menzel anderer Meinung. Sehr umstritten war es definitiv. 

Hin und wieder ergaben sich doch einige überraschenden Lücken in der Hintermannschaft der Gäste, bei auch schon 22 Gegentoren wohl kein Wunder!

Mit 1:3 ging es in die Halbzeit zum ersehnten Pausentee.

Die 2.Halbzeit gestalteten die Gäste dann recht abgezockt, die Heimmannschaft hatte leider nur selten die nötige Präzision und Durchschlagskraft, um das Spiel nochmal zu drehen, mühte sich aber redlich. Neusalza hatte dann mehr mit dem Schiedsrichter zu tun, als mit dem Gegner und  fraß 4 gelbe Karten bei so einem klarem Ergebnis! Wohl auch ein Hinweis auf das gute Gegenhalten der Gastgeber. Die flotten, teils arroganten Sprüche der Gäste werden in Erinnerung bleiben. Worte, wie ihr Bauern, Tölpel oder nächstes Saison sehen wir uns nicht mehr…zeugten von viel Einfaltigkeit. Die FSV Aktiven feierten den Sieg beim „Kellerkind“ jedenfalls überschwänglich! Wir wünschen Olbersdorf und Bertsdorf im Kampf um den Aufstieg jedenfalls alles Gute! 😊

Am 29.11.25 geht es dann in Löbau auf Kunstrasen gegen Obercunnersdorf um weitere Punkte gegen den Abstieg, Anstoß ist 13.00Uhr, vl. verirrt sich der eine oder Andere Meuselwitzer Zuschauer in das sanierte Stadion. 

Schönen 1.Advent wünscht die Redaktion!