Am Sonntag, den 12.10.25 waren wir im Rosenbacher OT Herwigsdorf zu Gast. Der hiesige Turnsportverein verfügt über ein schönes großzügigs Areal, einem tollen sanierten Vereinsheim mit dem Spielplatz. Hier wird für den Vereinssport viel getan. Zudem ist der TSV für seine sehr gute Nachwuchsarbeit im Landkreis bekannt.

Von der profitiert die hiesige Männermannschaft derzeit sichtbar, obwohl man in der Vergangenheit auch Abgänge an höherklassige Mannschaften zu verzeichnen hatte, was dann natürlich nicht ausbleibt.
Zum Spiel: Die Gastgeber begannen forsch und zielstrebig. Sie zogen ihr bekanntes Spiel auf. Das hatte schon Niveau, aber der MSV hielt gut dagegen und konnte auch Nadelstiche setzen.
Bei den Unsrigen fehlte u.a. Hüter Wirth. Leider wird auch Justin und Ali wieder länger ausfallen. Also musste Böttcher nach seinem gelungenem Sturmdebüt in Neueibau wieder in den Kasten und fehlte somit mit seiner Kopfballstärke im Feld, Andy ging mit Erkältung geschwächt in die Partie, aber er spielte wieder ein super Spiel. Für die Gäste hielt Böttcher 3x Klasse und Timo vergab 2x aus aussichtsreicher Position und guter Rettungstat des erfahrenen TSV Torhüters. So ging es mit einem leichten Chancenplus für die Gastgeber torlos in die Halbzeit. Der Schiedsrichter des hiesigen Spieles wirkte mit der Spielleitung teilweise überfordert, eine Linie war kaum zu erkennen, es wurde zunehmend hitziger.

Die 2.HZ begann mit einem Doppelschlag für die Gastgeber. Nach einem tollen Anspiel konnte Timo leider nicht vollenden, der Ball klatschte an den Innenpfosten und trudelte in das Tor Aus.
Im Gegenzug kamen die Gastgeber zu einem schmeichelhaften Freistoß zentral am 16er, welchen Kahle geschickt herausholte. Dieser landete unter großem Jubel der Einheimischen in der linken Ecke, leider gut geschossen und nicht haltbar. Dieser Treffer folgte aus dem Nichts, umso unglücklicher folgte direkt das 2:0 nach Fehler von Böttcher im Spielaufbau, welchen die Gastgeber dankbar mit einem Lupfer annahmen.
Nun mussten wir natürlich reagieren, Tony kam für Nick W., Johan für Nick R. Es wurde zunehmend hitziger, das Spielniveau litt deutlich, der Schiedsrichter zog vermehrt gelbe Karten für Allerwelts-Fouls und wollte so seine zögerliches Agieren der ersten Halbzeit ausgleichen. So übersah er aber eine klare Tätlichkeit von Israel. Da mussten Teile des Gästeanhanges durch den Ordnungsdienst zur Contenance gebeten werden.
Auffällig bei der Herwigsdorfer Truppe, bei aller spielerischer Klasse, teils auffällige Unsportlichkeiten, die mit höhnischen Lachen und Verhöhnen bei Verletzungen der Gegner, verbalen Provokationen und Revanchefouls. Bezeichnend dafür der Auftritt letzte Woche in Spitzkunnersdorf. Gerüchte über diverse zurückgenommene Feldverweise nach Spielende, bei drei regulären Platzverweisen laut DFBnet sind im Umlauf. Was genau ablief, wird nur der Schiedsrichter Graf selber wissen.
Eine Überprüfung unserseits wird erwogen, da mindestens ein Spieler davon heute mitgewirkt haben soll.
Mit diesen Disziplinproblemen werden sie sich in Zukunft sicher selbst im Weg stehen.
Zum Spiel zurück: Leider konnten die Meuselwitzer nicht mehr zum Anschluss kommen, 2-3 gute Chancen machte der gute Tormann Major zunichte. Die Heimelf kam zu keiner zwingenden Chance mehr aus dem Spiel heraus. So blieb es bei schwierigen Platzverhältnissen beim 2:0.
Dem jungen verletzten Spieler der Herwigsdorfer Truppe alles Gute. Punkte waren heute nicht eingeplant, aber durchaus möglich.
Nächstes Spiel nach erneutem spielfreien Wochenende, ist nach 3 Auswärtsspielen am 25.10.25 gegen den Bertsdorfer SV.
(Text und Fots: L. Hoffmann)
