Kemnitz 2. punktet in Meuselwitz

Am 08.11.25 hatten wir den Tabellennachbarn aus Kemnitz zu Gast. Sie reisten mit voller Kapelle an und schienen vollends motiviert. Ca. 75 Zuschauer, davon auch reichlich aus dem Bienendorf, wollten sich das „Derby“ nicht entgehen lassen.

Die Einheimischen konnten bis auf weinige Ausnahmen auf einen guten Kader zurückgreifen, zudem war man nach dem guten Auswärtsauftritt gegen Schönbach guter Dinge, die wichtigen 3 Punkten einzutüten. Das Spiel gestaltete sich leider wie erwartet zu einem wahren Kellerduell. Viel Kampf, wenig spielerische Elemente, viele lange Bälle und Zweikämpfe, hart an der Grenze bzw. teils theatralisches Verhalten der Gäste waren an der Tagesordnung. Bei solchen Spielen sind gute Spielleiter gefragt. Leider verpasste es Sportfreund Linke, dass Spiel frühzeitig in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Wildes Gebrülle gegen den Schiedsrichter von Spielern, welche keine Kapitänsbinde trugen oder üble (versuchte) Fouls waren die Folge. Eine richtige Linie war da nicht zu erkennen.

Am 0:1 nach lupenreinen Eigentor von Nitsche hatte der Schiedsrichter dagegen kein Einfluss, nach passiven Abwehrverhalten und Durchbruch an der Grundlinie klinkte Richard unhaltbar ein. Vielleicht war da der Vorabend zu feucht-fröhlich…? Es war allerdings noch genügend Zeit und schon in Min. 24 konnte Martin mit Elfmeter ausgleichen. Er kam frühzeitig für Haase in das Spiel, welcher früh mit Oberschenkelzerrung vom Platz musste. Ob es an der teils mangelnden Aufwärmung einiger Sportfreunde liegt….? Über den klaren Elfmeter gab es einige Diskussionen, welche von wildem Reklamieren der Gäste begleitet wurden. Der Tormann legte Timo an der Strafraumgrenze klar regelwidrig. Weitere nennenswerte Chancen auf beiden Seiten blieben aus. Es ist bezeichnend, dass die Tore nicht aus dem Spiel heraus fielen. Es blieb bei einem zähem Spiel auf beiden Seiten auf schwerem Geläuf. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.

Zur Halbzeit gab es keinen Wechsel bei den Einheimischen!. Man erwartete jetzt einen entschlosseneren MSV mit unbedingten Willen zum Sieg. Doch es kam wieder anders, nach einem unglücklich an die Hand springenden Ball gab es Elfmeter für die Gäste. Kann man geben – Voigt vollstreckte gewohnt sicher! Wieder ein Rückstand. Spiele aus der Vergangenheit zeigten, dass die teils massigen, körperlich kompakt und an der Grenze des erlaubten spielenden Gäste den Sieg jetzt entschlossen verteidigen werden. Erst jetzt kam Poller und brachte ein wenig mehr Schwung in das offensive Spiel des MSV. Viel zu wenig konnte man die Stürmer mal effektiv in Szene setzen. Doch leider kam wenig zwingendes dabei rum oder es scheiterte an unpräzisen Zuspielen. Kemnitz verteidigte mit allem, was sie hatten. Timo konnte dabei froh sein, dass Spiel verletzungsfrei zu überstehen. So verging die Zeit und der erlösende Ausgleich gegen die schlechteste Defensive sollte nicht mehr gelingen. Ein größeres Aufbäumen, seitens der Heilmann Schützlinge hätte man sich hier gewünscht. Man muss da klar anerkennen: Die spielerisch limitierten Gäste wollten den Sieg mehr! Beim MSV vermisst man diesen positiven Impuls, sich gegenseitig zu motivieren, so ein Spiel im Verbund zu reißen. Da einzelne junge Burschen zum Sündenbock zu machen ist da sicher nicht hilfreich.

Endstand 1:2. Ein Eigentor und ein Elfmeter entscheiden dieses Spiel auf Kreisklasse Niveau – bezeichnend! Feiernde Gäste im Abstiegsduell, darauf hatten die Zuschauer in Meuselwitz eigentlich keine Lust. Da muss man nun gegen andere Teams punkten und im Training an sich arbeiten… !

Am 15.11.25 wäre eine Möglichkeit dafür. Schon um 13.00 geht es im Gemeindeduell in Reichenbach O/L um wichtige Punkte und Wiedergutmachung. Insider wissen, welche Bedeutung dieses Spiel gerade für die älteren Protagonisten in Meuselwitz hat! Hoffen wir auf gutes Wetter und motivierte Meuselwitzer Akteure.