Am 3. Spieltag gastierte der schwarz-gelbe Tross im schönen Hainewalde. Nach der bitteren Spielabsage in Neueibau wegen angeblicher Nichtbespielbarkeit des Platzes und einer daraus resultierenden langen Zwangspause kommt der MSV einfach nicht in Gang. Die TSG startete furios. Nach langen Ball agierte die Defensive und der Torwart zu zögerlich und M.Leubner schob problemlos ein. Das 2:0 folgte nach feiner Einzelleistung durch den jungen Fischer. Gespielt waren da 20.Min. Bitter, wieder jagte man einem Rückstand hinterher, doch T.Wirth konnte per Elfmeter verkürzen, doch erneut brachte man sich durch eine Unkonzentriert in der Verteidigung um den Lohn und bediente den agilen Zybowski mustergültig gleich selbst!! Unglaublich, 3:1 zur Pause, zudem 3 gelbe Karten für die MSVer.

Die 2. Halbzeit wurde gewechselt, Robin Sauer kam für den erkälteten Ali Jr. Leider glänzte der Abwehrverbund in schwarz gelb weiter mit großer Unsicherheit gegen bissige, aber keinesfalls spielstärkere Gastgeber. Der Ausfall von Andy war heute unübersehbar. Wieder kam es zu einem Schnitzer und es stand 4:1 nach 52.Min. Doch erneut konnte Timo verkürzen (4:2), die Hoffnung auf eine Wende hielt nicht lange an, denn die Nr.10 Zybowski nagelte die Kugel sehenswert zum 5:2 in die Maschen. Die Trainer verzweifelten und die Stimmung in der Truppe kippte natürlich. Gestandene Spieler kommen derzeit einfach nicht an ihre Form der erfolgreichen Rückrunde. Timo konnte noch einmal verkürzen (76.Min), aber M.Leubner stellte kurz vor Schluss den alten Abstand her. Endstand 6:3 – lange Gesichter bei den MSV Spielern, dass man sich da auch mal die Meinung geigt ist völlig legitim, mit angebrachter Kritik muss man da auch umgehen können.
Jetzt setzt man folgerichtig auf ein Erfolgserlebnis und empfängt am Samstag, den 13.9.25 um 15.00 die Rot Weißen aus Olbersdorf aus dem Zittauer Gebirge. Wieder fehlen einige Akteure aus unterschiedlichen Gründen, was langsam schon für einiges Sturnrunzeln im Team sorgt. Von einer eingespielten Mannschaft sind wir derzeit sehr weit weg!
(Text+Fotos: Lars Hofmann)
